Technik

AJAX

Ajax steht für "Asynchronous JavaScript and XML". Dieses Kunstwort beschreibt eine auf JavaScript basierende Technik die asyncron - zeitversetzt - Daten zwischen Browser und Webserver austauscht. Damit können in Webandwendungen Benutzerobeflächen schneller aufgebaut werden da nicht mehr die gesamte Webseite geladen werden muss, sondern nur der Teil, der sich tatsächlich verändert.  Viele Webandwendungen konnten erst nach der Einführung dieses Konzeptes im Februar 2005 entstehen. Eine Anwendungen die sehr viel Gebrauch von dieser Technik macht ist Google Maps. Hier werden die gewünschten Kartenabschnitte die der User anfordert, im Hintergund geladen und danach angezeigt.

zurück

Sie haben Interesse?

+49 (0) 7051 · 930 430